Baubericht
Hafenmodul
zum download
Hafenmodule, 760 mm bis 1260 mm, neue Ausführung:
Hafenmodul 2019)
Hafenmodule, 800 mm bis 1200 mm, alte Ausführung:
Hafenmodul
Weitere Informationen auf den Seiten der Mitglieder der
Die
Konstruktion
der
Hafenmodule
entspricht
der
Empfehlung
der
Modellbau
Arge
Süd,
(
www.arge-sued.de)
eine
Kooperation
von
Modellbauclubs.
Die
Konstruktion
entsprach
meinen
Vorstellungen.
Gebaut
wurden
zwei
Module
von
800
mm
Länge.
Mein
Modellbaukollege
baute
ebenfalls
zwei
Module,
aber
mit
einer
Länge
von
780
mm.
Die
Module
bestehen
aus
10
mm
Sperrholz.
Unterhalb
der
Poller
ist
ein
Streifen
10
mm
Sperrholz
zusätzlich
eingeklebt.
Die
Poller
bestehen
aus
Rampa-Einschlagmuffen
und
8
mm
Schloßschrauben.
Am
besten
man
verwendet
Muffen
und
Schrauben
aus
Edelstahl,
ist
etwas
teuer,
aber
die
einfachen
Schrauben
aus
dem
Bumarkt
rosten
sehr
schnell.
Die
Verbindungslaschen
sind
aus
2
mm
Gfk
gefertigt.
Das
Sperrholz
ist
zweimal
mit
Harz
und
zweimal
mit
Alkydharzfarbe
(nicht
wasserlösliche
Farbe
verwenden)
gestrichen.
An
den
Kaiwänden
habe
ich
Streifen
aus
1
mm
Gummi
aufgeklebt,
so
dass
die
Module
nicht
scheuern.
An
den
beiden
Modulen
sind
an
den
Stirnseiten
jeweils
2
Augenschrauben
angebracht.
So
können
die
Module
mit
Stahlstäben
im
Untergrund
befestigt
werden
oder
es
können
Sicherungsseile
angebracht
werden.
Um
das
Modul
schwimmfähig
zu
machen
sind
40
mm
Styrodurplatten
von
unten
eingeklemmt.
Die
Ecken
dieser
Platten
sind
abgeschnitten,
um
Luft
bzw.
Wasser
entweichen zu lassen. Diese Konstruktion ist im Wasser beweglich, aber sehr stabil.
Hafenmodule in Niemtsch 2025
Hafenmodule des Typs auf der Modellbau Friedrichshafen 2024
Hafenmodule in Niemtsch 2025